Aktuelles
Miteinander - Füreinander - Durcheinander
Die letzten Arbeiten sind geschrieben, die Bücher sind abgegeben, die Zensuren stehen fest. Wie soll die Unterrichtszeit bis zu den Zeugnissen überbrückt werden? Statt „Eis-essen-Gehen" und „Film-anschauen" gab es in unserer Schule dieses Jahr eine Projektwoche unter dem Motto „Miteinander – Füreinander – Durcheinander".
„Die Schüler sollen „miteinander" Projekte erstellen, die sie allein so nicht bewältigen könnten. Die Ergebnisse sollen „füreinander" sein, entweder als Präsentation am letzten Tag der Woche oder langfristig als Installation in der Schule. Und „durcheinander" sind wir alle mal, denn in den einzelnen Projektgruppen wird nicht nur jahrgangsübergreifend, sondern auch international mit Schülern aus vielen Ländern der Welt gearbeitet", erklärt Konrektorin Rita Stammnitz das Motto der Woche.
Ohne Zensurendruck konnten sich die Schüler in Projekten wie „Verschönerung unserer Fenster", „Pappmasche", „Die Wurzeln unserer Schule" oder „Bayrische Woche" einbringen. Kritisch bearbeiteten sie aber auch Themen zum „Rassismus im Sport" oder „Schule ohne Rassismus".
Als externe Unterstützung war wie schon bei der letzten Projektwoche der Künstler Thommes Nentwig dabei, der mit seiner Theatergruppe einen professionellen Filmtrailer drehte, in dem „10 geniale Filmtricks" zum Einsatz kamen. Hier ist er auf Youtube zu finden (https://www.youtube.com/watch?v=qYGwakWnx-M).
Die Gruppe „Digitale Dokumentation" ging an allen Projekttagen durch die einzelnen Arbeitsgruppen und versuchte anschließend, das Geschehen in Wort und Bild darzustellen. Ihre Ergebnisse wurden zu Powerpoint-Präsentationen, einem Film, einem Flyer und einer Dokumentation für das DSB verarbeitet.
Hier eine der Präsentationen als Überblick aller Projekte dieser Woche.
Finanziell unterstützt wurden die Projekte durch eine Spende der Firma Cargill, die auch eine weitere Zusammenarbeit mit unserer Schule angeboten hat.
Wenn Schüler danach fragen, ob sie die Pause durcharbeiten dürfen, ist das wohl das größte Lob, das ein Unterricht bekommen kann. So können wir stolz auf unsere Projektwoche sein, die für alle einen Gewinn an handwerklicher, sozialer und lehrreicher Erfahrung und vor allem viel Spaß gebracht hat.